Weil Lernen und eine gute Ausbildung nie aufhören:

Pferdeführerschein  Umgang IPZV

03. - 04.12.2022 - Teil 1, 10. - 11.12.2022 - Teil 2, 18.12.2022 - Prüfung 

Ein Lehrgang 

  • für jeden, der sich mit Pferden beschäftigt und somit Verantwortung für das ihm anvertraute Lebewesenübernimmt.
  • für Eltern, die schon immer wissen wollten, wovon Ihre reitenden Kinder tagein tagaus schwärmen
  • als Voraussetzung für weiterführende Abzeichen wie IPZV-Freizeitreitabzeichen Bronze oder IPZV-Reitabzeichen Bronze.

Inhalt des sehr praxisnah gestalteten dreieinhalbtägigen Lehrgangs (2 Wochenenden):

  • Verhaltensgerechter Umgang mit dem Pferd, Sicherheit und Unfallverhütung
  • Fütterung (Futtermittel, Futtermengen, Erkennen von Giftpflanzen)
  • Pferdepflege (Putzen, Waschen, Scheren)
  • Pferdegesundheit (Ursachen und Symptome wesentlicher Krankheiten, deren Behandlungsmögichkeiten und Erste-Hilfe-Maßnahmen, Impfungen, Wurmkuren)
  • Haltung (Robusthaltung: Auslauf- und Weide, verschiedene Arten der Stallhaltung)
  • Tierschutz

In der Praxis mit dem Pferd wird vermittelt:

  • Umgang mit dem Pferd beim Einfangen, Führen und Anbinden, Pferdepflege
  • Führen des Pferdes in Schritt und Trab/Tölt in Bahn und Gelände/Straßenverkehr
  • Pferde verladen (Grundtechniken erlernen)

 

Voraussetzung       
Der/die TeilnehmerIn muss im laufenden Kalenderjahr 12 Jahre alt werden. Er/sie muss vor der Prüfung an einem mindestens 4-tägigen Vorbereitungskurs oder an 30 UE teilgenommen haben. 
Die Teilnahme am Lehrgang ist auch ohne Prüfung möglich.

Kosten                    
Kursgebühr inkl. Lehrgangsunterlagen mit eigenem Pferd 220,00 €, mit Lehrpferd 250 €
zzgl. Prüfungsgebühr 36,00 €
zzgl. Mittagessen, Getränke und Snacks  15 € / Tag

Übernachtungsgäste erhalten als Lehrgangsteilnehmer Sonderkonditionen in unserem Gästehaus.
Ebenso bieten wir Abendessen an oder gehen gemeinsam Abendessen im Ort.

Anmeldung              
schriftlich unter Verwendung des Anmeldeformulars bis 20.11.2022.

Anfragen gerne per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0171 6180361 oder bei mir persönlich.